News
Bilder vom "KKE 2013" hinzugefügt
Heute wurden mal ein paar Bilder aus dem letzten Jahr vom "Keiner kennt Ewald 2013" hinzugefügt
Neues Logo für den Club
Da wir mit der Marke "VW" allein nicht so richtig an Resonanz gewinnen, was die Mitgliederzahl angeht, sind wir am überlegen, ob die Markenpalette nicht doch etwas erweitert werden sollte, da einige Club-Mitglieder bereits andere Marken des VAG-Konzerns als fahrbaren Untersatz nutzen.
Deshalb wurde als Probe-Logo ein Entwurf erstellt, der die unterstützten und gewünschten Marken im Club vertreten soll.
App-Version in Vorbereitung
Im Moment wird an einer App-Variante der Seite gearbeitet. Die ersten Tests laufen.
Um die App zu Testen, scannt einfach den QR-Code mit eurem Smartphone und testet mit.
Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge haben wir gern ein offenes Ohr.
Damit die App online gehen kann, fehlen uns auf der Facebook-Seite noch 55 Likes!!!
Also bitte liken und ihr könnt den Vorteil der App genießen
https://www.facebook.com/1.duisburger.vw.club
Platzverbot für Tuning-Szene am Sterkrader Tor

Die regelmäßigen Treffen der Autotuning-Szene am Sterkrader Tor wird es zukünftlich nicht mehr geben. Die Polizei löste gemeinsam mit einer beauftragten Sicherheitsfirma ein solches Treffen am Freitagabend auf. Die Hahn Gruppe – Eigentümer des Parkplatzbereiches – duldet auch in Zukunft keine weiteren Autotreffen mehr. Dies wurde der Tuning-Szene mit Handzetteln mitgeteilt. Auf dem verteilten Schreiben stand, dass sich Bewohner, Kunden, Besucher und Mieter des Sterkrader Tors “massiv” wegen ruhestörenden Lärms sowie starker Verschmutzungen aller Art beschwert haben sollen. Sollten die erteilten Platzverbote nicht eingehalten werden, droht den Autobesitzern eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch.
Nachdem die Polizei das Treffen am Sterkrader Tor aufgelöst hatte, verteilte sich die Tuning-Szene auf den umliegenden Parkflächen in Oberhausen. Doch auch hier zeigten die Beamten keine Gnade. Aus Gründen der Gefahrenabwehr, so die Polizei, erteilte man auch in einem Parkhaus am CentrO, auf den Parkplätzen am BERO-Zentrum sowie am Ziesak Plaza weitere Platzverweise. Auch hier droht den Tuning-Fans bei Nichteinhaltung eine Anzeige.
Die Meinungen, ob solche Platzverweise richtig oder falsch sind, gehen weit auseinander. Die einen sind froh, dass solche Tuning-Treffen “endlich” aus Oberhausen verschwinden, die anderen ärgern sich, weil die Tuning-Fans oft missverstanden werden. Laut Teilnehmern des Treffens ginge es nicht darum mit durchdrehenden Reifen die Anwohner zu belästigen oder bei illegalen Straßenrennen Menschenleben zu gefährden, eher wolle man mit Tuning-Fans über aufgemotzten PS-Boliden fachsimpeln. Trotzdem ist bereits mehrfach in Oberhausen aufgefallen, dass nicht alle Teilnehmer so verantwortungsbewusst denken.